Sprungziele

Volkshochschule Schweinfurt

Rathaus Poppenhausen, Sitzungssaal

"Letzte-Hilfe-Kurs" - Umgang mit Trauer und Sterben

Die Malteser bieten für Interessierte sowie auch für Betroffene neben den bekannten "Erste-Hilfe-Kursen" auch "Letzte-Hilfe-Kurse" an. Diese vermitteln Basis-Wissen aus der Hospiz- und Palliativarbeit für eine gute Sorge am Lebensende. Niemand soll nach dem Tod eines geliebten Menschen sagen müssen: "Wenn ich nur das oder jenes gewusst hätte, hätte ich vieles anders gemacht". Die "Letzten-Hilfe-Kurse" bestehen aus 4 Modulen: Sterben als Teil des Lebens; Vorsorgen und entscheiden; Körperliche und seelische Nöte lindern; Abschied nehmen (können).

Anmeldung erforderlich!

Kerstin Schug, Norbert Wahler

Mi am 10.5.      1 mal    Poppenhausen, Rathaus, Sitzungssaal

17-21 Uhr                     Martin-Werner-Platz

Kurs-Nr. PN03             gebührenfrei

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.