Kinderbetreuung
- Kindergarten Kronungen
- Kützberger Straße 5 (Kronungen), 97490 Poppenhausen
- 09725 7050426
- 0179 4463227
- kindergarten-kronungen@t-online.de
Sie suchen einen Kindergartenplatz für Ihr Kind? Dann schauen Sie doch einfach mal herein.Sie sollten wissen, dass die Arbeit mit Kindern faszinierend ist und dass wir, das Kiga-Team, es als eine große Herausforderung empfinden, Kindern beim Heranwachsen zu helfen. Wir "holen Ihr Kind da ab", wo es in seiner Entwicklung steht. Wir wollen jedes Kind zum Guten erziehen und ihnen hilfreich zur Seite stehen.
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Einrichtung und freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
KiTa-Leitung Daniela Ostfeld mit Team
- Kindergarten Kützberg
- Weinbergstraße 9 (Kützberg), 97490 Poppenhausen
- 09726 1828
- kiga@kuetzberg.net
- https://kiga.kuetzberg.net
50 Plätze in zwei Regelgruppen (2-6 Jahre)
Betreuungszeiten:
Mo.-Do. 7.30-16.30 Uhr
Fr. 7.30-14.00 UhrLiebe Eltern,
in unserem Kindergarten stehen 50 Betreuungsplätze zu Verfügung. Unser Kindergarten ist auf 2 Gruppen aufgeteilt. Die Gruppe der "Piepmätze" im Alter von 2-4 Jahren, und die Gruppe der "Rabenfreunde/schlaue Raben" im Alter von 4-6 Jahren.
Wir würden uns freuen, Sie in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen.
- Kindergarten Maibach
- Schweinfurter Straße 10 (Maibach), 97490 Poppenhausen
- Montessori Kinderhaus Maibach
- 09725 1888
- kigamaibach@googlemail.com
- https://kiga-maibach.jimdo.com
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Montessori Kinderhauses in Maibach
Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren!1 Regelgruppe mit bis zu 25 Kindern (2,5-6 Jahre),
1 Krippengruppe mit bis zu 12 Kindern (ab 1 Jahr)Die Kinder werden von drei Erzieherinnen und zwei Kinderpflegerinnen betreut.
Die Krippe wurde im September 2013 eröffnet und befindet sich in einem Neubau, der mit dem bereits bestehenden Kindergarten verbunden ist. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch der komplette Außenbereich zu einem großen Anteil in Eigenleistung der Eltern modernisiert.
Kindergarten und Kinderkrippe arbeiten in Anlehnung an Montessori-Pädagogik und richten sich nach folgendem Leitbild:
Unsere Einrichtung ist ein Ort des Lebens und Lernens für die Kinder, die Eltern und die Mitarbeiter gleichermaßen.
Wir wollen miteinander leben, füreinander da sein und miteinander lernen. Dies verwirklicht sich in einem positiven Beziehungsaufbau zu den Kindern und den Eltern. Offenheit, Vertrauen und gegenseitige Akzeptanz sind die Basiswerte dafür. Wir freuen uns über Kinder aller Nationalitäten.
Das Kind ist eine vollwertige Persönlichkeit. Danach richten sich auch die Inhalte unserer Arbeit mit und an den Kindern.Kindergarten-Leitung: Frau Marinke Seinstra
Betreuungszeiten:
Mo.-Do. 7.15-16.15 Uhr
Fr. 7.15-14.00 UhrBei Rückfragen oder Anmeldungen sind wir telefonisch für Sie erreichbar.
Nach Absprache freuen wir uns auch über Ihren Besuch bei uns.
Bis bald!
Ihr Team vom Kindergarten Sternschnuppe in Maibach - Kindergarten Pfersdorf
- Grünewaldstraße 2 (Pfersdorf), 97490 Poppenhausen
- 09725 9576
- 09725 709577
- kiga-pfersdorf@gmx.de
Liebe Eltern, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihr Kind in unserer Einrichtung anmelden und heißen Sie schon heute herzlich willkommen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, dass Sie in uns und unsere Einrichtung setzen.
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten und das Fachpersonal unserer Einrichtung besteht aus einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin.Wir sind ausgestattet, Kinder bereits mit 1 Jahr aufzunehmen.Die erzieherischen Schwerpunkte, die wir vermitteln möchten sind:
- Persönlichkeiteentwicklung
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Sozialerziehung
- Naturwissenschaftliche und technische Bildung
- Ethische und religiöse Bildung
- Kreativitätserziehung
- Bewegungserziehung und rhythmische Erziehung
- Gesundheitserziehung
- Hygienische Erziehung
- Umweltbildung
- Medienerziehung
- Musikalische Bildung und Erziehung
- Mathematische Erziehung
- Spezielle Förderung der Vorschüler durch "Hören-Lauschen-Lernen" und bei Bedarf Einzelförderung
Von externen Stellen werden angeboten:
- Englischunterricht
- Musikunterricht durch die Musikschule Schweinfurt (ab 4 Jahren)
- Warmes Essen vom "Roten Kreuz"
Um das Programm abzurunden, biteten wir außerdem an:
- Montag: Turnen ab 15 Uhr - Spielen im Freien oder spazieren gehen
- Dienstagvormittags: Kochen, nachmittags: Musikunterricht
- Mittwoch: Vorschule, Kinesiologische Übungen
- Freitag: mathematische Bildung, Englisch, Experimente, Waldtage, Ausflüge, Besuche in Bäckerei usw.
Für Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder am Nachmittag Betreuungszeiten: Mo.-Do. 7.30-16.00 UhrFr. 7.30-14.00 Uhr
Wir sind zuversichtlich, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen können und wünschen Ihrem Kind eine schöne, kurzweilige und lehrreiche Zeit in unserem Kindergarten.
Ihr Katholischer Kindergarten St. Elisabeth
- Kindergarten Poppenhausen
- Rudolf-Werner-Straße 1b, 97490 Poppenhausen
- 09725 7093910
- kita.poppenhausen@haus-Marienthal.com
- www.haus-marienthal.com
Im September 2018 öffnete unsere neue Kindertagesstätte in Poppenhausen. Die großen hellen Räume lassen viel Platz für Phantasie. Unsere Gartenlage bietet den Kindern ein Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten im Aussenbereich. Altersentsprechend und nach dem individuellen Entwicklungsstand finden Kinder zwischen 1 und 6 Jahren ihren Platz in unserer Einrichtung.
Rasselbande ( für Kinder im Alter von 1-3 Jahren)
Der Krippenalltag wird durch Sprache, innere Ordnung und Bewegung bestimmt. Sprachförderung passiert Beispielsweise durch Bilderbücher, Fingerspiele, Reime, das gemeinsame Musizieren und die ständige Interaktion zwischen Kind und Erzieher. Die Bewegung und die darauffolgende Autonomie sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt in unserer Einrichtung. Selbstständigkeit kann nur passieren, wenn das Kind die Möglichkeit dazu bekommt. Die Kinder erleben einen strukturierten Tagesablauf. Somit erhalten schon die ganz jungen Kinder Sicherheit und Vertrauen und können sich gut auf ihre Umgebung einlassen.
Zwergengruppe ( für Kinder im Alter von 3-6 Jahren)
In der Regelgruppe werden bereits erlernte Kompetenzen noch weiter ausgebaut und individuell gefördert. Soziale Kontakte werden differenzierter geknüpft und Empathie für Andere entwickelt. Durch regelmäßige Naturerlebnisse und Ernährungstage erfahren die Kinder ein Bewusstsein für eine ausgewogene Lebensweise.
Plätze
12 Krippenplätze für Kinder im Alter von 1-3 Jahren
25 Regelplätze für Kinder im Alter von 3-6 Jahren
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 7.00-17.30 Uhr