Tradition und Geschichte
Während der Ort Poppenhausen im Jahr 1223 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist der Gemeindeteil Pfersdorf eines der ältesten Dörfer im Landkreis Schweinfurt und konnte 2013 sein 1250-jähriges Bestehen feiern.
Bereits im frühen 18. Jahrhundert war Poppenhausen ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Würzburg, Meiningen, Bad Kissingen und Schweinfurt. Davon zeugt die seit 1802 bestehende Posthalterei, die früher Station auf den Post-Reiserouten war. Seit 1791 war Poppenhausen Heimat der traditionsreichen Brauerei "Werner Bräu", die im Jahr 2000 ihre Pforten schließen musste. Ein berühmter Sohn der Gemeinde ist der Mundartdichter A. J. Ruckert aus Maibach, dessen humorvolle fränkische Gedichte die Eigenheiten der Region einfangen.
Geschichte und Heimat erleben
Mehr über die Geschichte unserer Gemeindeteile erfahren Sie hier oder bei einem geführten Spaziergang mit unseren Gästeführerinnen:
Gästeführerinnen
- An den Baumgärten 18 (Maibach), 97490 Poppenhausen
- Margit Markert
- 09725 5640
- 01578 3613277
- margitmarkert@gmx.de
- www.erlebnisfuehrungfranken.de
